- Über uns
- Junge NWG
- Aktivitäten
- Karriere
- Meetings
 
            
                    
         
              
                
                
        
	Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
	Raum: Seminarraum A 2.16 und die angrenzenden Labore
	Robert-Rössle-Str. 10
	13125 Berlin
Wir nutzen den transparenten Fadenwurm C. elegans als Modellsystem, um die Entstehung und das Fortschreiten von neurodegenerativen Krankheiten zu verstehen. Am Stereofluoreszenzmikroskop werden Sie lebende fluoreszenz-markierte Würmer verfolgen, die humane Proteine synthetisieren, die die Huntington, Alzheimer und Parkinson Krankheit auslösen. Den Abbau der neuronalen Aktivität werden Sie dann in Chemotaxis Experimenten bestimmen und am konfokalen Lichtmikroskop können Sie die Proteinaggregate in allen Details auf zellulärer und sub-zellulärer Ebene weiter analysieren.
	Abteilung Kommunikation Communications Department
	Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
	Robert-Rössle-Straße 10
	13125 Berlin
	https://www.mdc-berlin.de/ltl