Startseite
  • English
  • Deutsch

Aktuelle Ausgaben

02/2025 01/2025
02/2024 01/2024
   
     
   
04/2021 03/2021
02/2021 01/2021

Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 - Abstract 2

Home / Publikationen / Neuroforum / Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 / Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 - Abstract 2
Das dynamische Konnektom

S. Rumpel · J. Triesch

Zusammenfassung:
Um eine Vorstellung von den in neuronalen  Netzwerken ablaufenden Prozessen zu  bekommen, werden häufig Vergleiche mit  elektronischen Schaltkreisen angestellt. Ein  fundamentaler Unterschied zu solchen fest  verdrahteten Schaltkreisen besteht jedoch  darin, dass sich die Struktur neuronaler  Verbindungen ständig verändert. Im  Folgenden diskutieren wir aktuelle Befunde,  die diese dynamische Natur und die  zugrunde liegenden Mechanismen deutlich  machen. Die Dynamik neuronaler Netzwerke  unterliegt bestimmten Regeln, die die  statistischen Charakteristika der synaptischen  Eigenschaften im stationären Zustand zu  einembestimmten Zeitpunkt erklären. Diese  Regeln erlauben auch die Vorhersage der  zukünftigen Zustände des Netzwerks und  ergänzen Erkenntnisse, die mithilfe serieller  Sektionselektronenmikroskopie an Hirnschnitten  gewonnen wurden, die methodisch  bedingt lediglich Informationen zu einem  einzigen Zeitpunkt liefert. Wir legen dar,  wie die dynamische Natur des Konnektoms  mit der stabilen Funktionsfähigkeit und  Langzeitspeicherung von Gedächtnisinhalten  vereinbar ist und wie sie sogar Lernprozesse  begünstigen könnte

Keywords: Synaptic turnover · Neural circuit · Neural plasticity · Two-photon imaging · Computational model