- Über uns
- Junge NWG
- Aktivitäten
- Karriere
- Meetings
 
            
                    
         
              
                
                
        Große Fortschritte in der (Neuro-)Wissenschaft sind sehr häufig eng mit der Entwicklung neuer Technologien verbunden. Moderne Ansätze der Mikroskopie erlauben unter anderem die Darstellung individueller lebendiger Zellen sowie intrazellulärer Signalkaskaden. Mit speziellen Farbstoffen können elektrische Spannungen über Zellmembranen in optische Signale übersetzt werden. Diese Lehrerfortbildung bietet zahlreiche Anregungen für einen Biologieunterricht, der Einblicke in aktuelle Forschungsthemen bietet. Außerdem sind Schülerinnen und Schüler der Kursstoffe herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Hörsaal der Kinderklinik
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
	14:00 Uhr
	Begrüßung
	Uwe Ilg, Schülerlabor Neurowissenschaft
	14:15 Uhr
	Super-resolution microscopy techniques
	Ivana Nikic-Spiegel, CIN Tübingen
	15:00 Uhr
	2 Photonen Mikroskopie
	Aristides Arrenberg CIN Tübingen
15:45 Uhr Kaffee - Diskussion – Pause
	16:15 Uhr
	3D Rekonstruktion individueller Nervenzellen
	Marcel Oberländer, CEASAR Bonn
	17:00 Uhr
	Mulit-photon visualization of Alzheimer Disease
	Angelos Skodras, Mt. Sinai Hospital NY
17:45 Uhr kurze Pause
	18:00 Uhr
	Microscopy in the Age of Smartphones
	André Maia Chagas, CIN Tübingen
Universität Tübingen
Schülerlabor Neurowissenschaften (MNF)
Ob dem Himmelreich 7
72074 Tübingen