- Über uns
- Junge NWG
- Aktivitäten
- Karriere
- Meetings
 
            
                    
         
              
                
                
        
	Deutsches Primatenzentrum GmbH
	Leibniz-Institut für Primatenforschung
	Stabsstelle Kommmunikation
	Kellnerweg 4
	37077 Göttingen
			10:00 Uhr
			Dr. Sylvia Siersleben, DPZ, Stabsstelle Kommunikation: Begrüßung und Einführung
			10:30 Uhr
			Prof. Dr. Alexander Gail, Abteilung Kognitive Neurowissenschaften, DPZ: „Vom Sehen zum Handeln: Wie wir flexibel auf Reize reagieren“
			11:30 Uhr
			Kaffeepause
			11:45 Uhr
			Prof. Dr. Hansjörg Scherberger, Abteilung Neurobiologie, DPZ: „Neuroprothesen zum Greifen: vom Primatenmodell zur klinischen Anwendung“
			12:45 Uhr
			Mittagspause
			13:15 Uhr
			Uwe Schönmann, Primatenhaltung, DPZ - Führung durch die Primatenhaltung
			14:15 Uhr
			Philipp Ulbrich, Abteilung Kognitive Neurowissenschaften, DPZ: „Neurowissenschaft anschaulich vermitteln - Praktische Anwendungen für die Schule“
			15:00 Uhr
			Prof. Dr. Susann Boretius, Abteilung Funktionelle Bildgebung, DPZ: „CT, MRT und Co – Grundlagen und Perspektiven moderner Bildgebung“
			16:00 Uhr
			Prof. Dr. Stefan Treue, Abteilung Kognitive Neurowissenschaften, DPZ: „Methoden und Ethik neurowissenschaftlicher Forschung an Primaten“
			17:00 Uhr
			Dr. Sylvia Siersleben, DPZ, Stabsstelle Kommunikation: Abschluss und Feedback
			17:15 Uhr
			Ende der Veranstaltung
	Deutsches Primatenzentrum GmbH
	Leibniz-Institut für Primatenforschung
	Stabsstelle Kommmunikation
	Kellnerweg 4
	37077 Göttingen