- About us
- Young GNS
- Activities
- Careers
- Meetings
 
                
                    
         
              
                
                
        
	aktuelle Informationen finden Sie unter
	http://www.ibio.ovgu.de/Abteilungen/Zoologie_Entwicklungsneurobiologie/T...
	
	Es wird um die eine schriftliche Anmeldung über o. g. Website
	bzw. über die u. g. Email-Adresse gebeten.
	Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische
	Anmeldung nicht möglich.
Anmeldeschluss: 9. März 2018
	Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
	Universitätsplatz 2
	Gebäude 16 – Hörsaal 5
	39106 Magdeburg
14:00 Uhr Begrüßung
	
	14:00 Uhr Prof. Dr. Katharina Braun
	(Leiterin der Abteilung Zoologie / Entwicklungsneurobiologie an der Fakultät für Naturwissenschaften, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
	„Wie giftig ist unsere Umwelt für die Entwicklung unserer Kinder?“
	
	15:15 – 15:35 Uhr Pause
	
	15:35 Uhr Prof. Dr. Jörg Bock
	(Leiter des FG Epigenetik & Strukturelle Plastizität in der Abteilung für Zoologie / Entwicklungsneurobiologie an der Fakultät für Naturwissenschaften, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
	„'Das Janusgesicht' perinataler Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Gehirn und Verhalten: Vulnerabilität vs. Resilienz“
	
	16:50 – 17:10 Uhr Pause
	
	17:10 Uhr Prof Dr. Kerstin Konrad
	(Leiterin der Arbeitsgruppe "Kognitive Entwicklung" am Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen)
	„Frühe Stresserfahrungen, Hirnentwicklung und psychische Gesundheit bei Kindern“
	
	18:30 Uhr  Ende
	Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
	Institut für Biologie
	Abt. Zoologie / Entwicklungsneurobiologie
	Leipziger Straße 44, Haus 91
	39120 Magdeburg