- Über uns
- Junge NWG
- Aktivitäten
- Karriere
- Meetings
 
            
                    
         
              
                
                
        Maximal 30 Teilnehmer
Anmeldeschluß: 22.09.2023
Bernstein Center Freiburg, Hansastr. 9a, 79104 Freiburg
	09:15                Begrüßung
	09:30 - 10:30    „Lebenslanges Lernen aus Sicht der Theoretische Neurowissenschaften“ (Prof. Christian Leibold)
	10:30 - 11:00     Kaffeepause
	11:00 - 12:00    „Wie echte und künstliche Gehirne lernen“ (Jun. Prof. Joschka Bödecker)
	12:00 - 13:00    „KI und Ethik“ (tba)
	13:00 - 14:00    Mittagspause
	14:00 - 15:30    „NEST Desktop: Ein App für Computational Neuroscience“ (Dr. Sebastian Spreizer) - Im Computer-Labor des Bernstein Centers werden Gehirnsimulationen ausprobiert. Die verwendete Software ist kostenfrei und kann auch im Schulunterricht eingesetzt werden.
Volker Dihlmann (volker.dihlmann@zsl-rsfr.de)