Home
  • English
  • Deutsch

Aktuelle Ausgaben

02/2025 01/2025
02/2024 01/2024
   
     
   
04/2021 03/2021
02/2021 01/2021

Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 - Abstract 3

Home / Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 / Publikationen - Neuroforum - Ausgabe 03/2016 - Abstract 3
Connectomics: die Notwendigkeit von vergleichenden Studien

G. Laurent

Zusammenfassung:
Connectomics, die systematische Untersuchung von neuronalen Schaltkreisen, hat das Potential, die Konnektivität eines Gehirns oder einer Hirnregion mit Einzelsynapsenauflösung aufzudecken. Dies ist äußerst spannend, aber gleichzeitig auch ziemlich einschüchternd. Der spannende Aspekt ist offensichtlich. Der einschüchternde Aspekt ist weniger klar und bezieht sich auf die Herausforderung, Regelmäßigkeiten aus einer überwältigenden Masse von hochauflösenden Daten zu extrahieren. Man könnte sagen, daß dies eigentlich ein angenehmes Problem ist, und ich stimme zu. Ich argumentiere hier, daß wir jetzt mehr denn je vergleichende Vorgehensweisen benutzen müssen, wenn es unser Ziel ist, aus solchen Daten ein allgemeines und theoretisches Verständnis des Gehirns abzuleiten.

Keywords: Comparative neuroscience · Brain evolution · Neural circuit